<p>Der Windows NT-interne System-Monitor erlaubt keine direkte ▄berwachung der Festplatten-Performance, weil keine entsprechenden Datenquellen zur Verfⁿgung stehen.</p>
<p> </p>
<p>Wenn Sie mit dem Systemmonitor (<b><a name="kanchor3502"></a>PERFMON.EXE</b>) die Auslastung Ihrer DatentrΣger protokollieren wollen, mⁿssen Sie erst einmal die Festplatten dafⁿr freigeben. Dazu mⁿssen Sie <b>diskperf -y \\Computername</b>eingeben. Nun k÷nnen Sie nach einem Neustart des Systems die Schreib- und Lesegeschwindigkeit Ihrer Harddisks messen.</p>
<p> </p>
<p>Zum Deaktivieren geben Sie an der Eingabeaufforderung <b>diskperf -n</b> ein. Die Option <i>Computername</i>mⁿssen Sie nur eingeben, wenn sich der Rechner in einem Netzwerk befindet.</p>
<p> </p>
<p>Die Parameter von <b><a name="kanchor3503"></a>DISKPERF.EXE:</b></p>
<p> </p>
<table border="2" cellpadding="2">
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>-y</b>
</p>
</td>
<td width="971">
<p>Starten "DatentrΣgerdatenquellen" nach einem Systemneustart</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>-ye</b>
</p>
</td>
<td width="971">
<p>Aktiviert "DatentrΣgerdatenquellen" die fⁿr die Leistungsⁿberwachung bei physischen Laufwerken mit Stripe Sets verwendet werden.</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>-n</b>
</p>
</td>
<td width="971">
<p>Beendet "DatentrΣgerdatenquellen" nach einem Systemneustart</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p><b>//[Servername]</b>
</p>
</td>
<td width="971">
<p>Fⁿhrt den Befehl auf einen bestimmten Server aus</p>